Auch in diesem Jahr stand die Weihnachts – Projektwoche in der Schule
an … es wurde gebastelt, geschraubt, gekocht und gebacken …
Ich habe mir einen Tag Urlaub gegönnt, um mit den Kindern Marmelade zu kochen.
Selbstverständlich habe ich erst zu Hause Probe gekocht … sicher ist sicher ..
Diese 4 Varianten habe ich getestet:
Hot –
Orange (mit Ingwer und Chili) – HIER schon im letzten Jahr gekocht
Zutaten:
4-5
Bio-Orangen (1 kg)
1 TL
Zimt
1/2
Finger frischer Ingwer oder 1 TL gemahlenen Ingwer
1/2 TL
Chili
ca. 800
ml Orangensaft (Bio)
2 x
Gelierzucker 2:1
Bei
allen Orangen die Schale (nur orange) abraspeln, dann die Orangen
grob schälen, würfeln und pürieren.
Jetzt
alles zusammen abwiegen:
Die
Orangenschale, die pürierten Orangen und die Gewürze. Dann alles
mit Orangensaft auffüllen um auf 1.700 g Gewicht zu kommen.
Mit dem
Gelierzucker vermengen und die Marmelade kochen.
Winterbirne
mit Apfel
Zutaten:
1 kg
Birnen (schälen, entkernen, raspeln)
ca. 700
ml Apfelsaft
1 TL
Zimt
1/2 TL
Nelke
Muskatnuss
2 x
Gelierzucker 2:1
Mit dem
Gelierzucker vermengen und die Marmelade kochen.
Kirschpunsch
(ohne Alkohol)
Zutaten:
2 Gläser
Sauerkirschen (= 700 g Kirschen und 700 ml Saft)
3 Äpfel (ca. 300
g)
2 TL
Lebkuchengewürz
2 x
Gelierzucker 2:1
Die
Kirschen vierteln. Äpfel fein würfeln, Kirschsaft auffüllen.
Mit dem
Gelierzucker vermengen und die Marmelade kochen.
Vitamin-Bombe
mit
Kokos, Möhre, Ingwer und Apfel
Zutaten:
1 kg
Äpfel (schälen, entkernen, raspeln)
1 kg Möhren (schälen,
raspeln)
Saft von
3 Orangen (ca. 300 ml Orangensaft)
300 ml
Kokoswasser
1/2
Finger frischer Ingwer (gerieben) oder 1 TL gemahlenen Ingwer
3 x
Gelierzucker 2:1
Alles
mit dem Gelierzucker vermengen und die Marmelade kochen.
Alle 4 Sorten schmecken mir sehr gut. Zur Entscheidungsfindung habe ich je ein „Probeglas“ zur Verkostung mit in die Schule geschickt.
Auch den Lehrern fiel die Entscheidung nicht leicht …
Gekocht werden sollten:
Hot –
Orange
Winterbirne
mit Apfel
Kirschpunsch
Dann ging es soll … kreatives Chaos … 3 Gruppen Kinder und Jugendliche … ein Geräuschpegel, den ich so nicht täglich gewohnt bin:
Team 1 – Winterbirne
mit Apfel
Team 2 – Hot –
Orange
Team 3 – Kirschpunsch
Nachdem alles FERTIG und SAUBER war, begann der 2. Teil …
Übrigens *** 140 Gläser !!! *** haben wir gekocht!
… zum Verkauf wollten wir noch „Schneemann-Suppe“ vorbereiten … die Anleitung findet ihr HIER.
Statt der fertigen Portionen Cappuccino haben wir dieses Mal kg-Ware genommen, da es günstiger ist. Statt der gebogenen Zuckerstange haben wir uns für „gerade“ Zuckerstangen aus dem Großmarkt entschieden (ebenfalls wegen dem Preis).
Wir haben 200 (!) Beutel gepackt – SUPER …
Dann war ich aber noch nicht fertig … ich habe nur den Klassenraum gewechselt … und dann wurde genäht … HIER zu sehen.
Abends brauchte ich ein Glas Wein …
Liebe Grüße