Kleid Kostüm Feuervogel |
Größe 164 / 170 oder 34 / 36 oder XS / S |
|
|
6 verschiedene Farben rot, orange, gelb |
|
|
Wir häkeln von unten nach oben.
|
|
|
Vorderteil |
|
70 Luftmaschen (LM) + 4 LM in Weinrot anschlagen. |
Die ersten 4 LM ersetzen das 1. Stäbchen (Stb) und die 1. LM. |
1. Reihe |
Immer im Wechsel 1 Stäbchen, 1 LM – mit einem Stb enden. (36 Stb / 35 LM) |
2. Reihe |
siehe Reihe 1 |
3. Reihe |
1 feste Masche (FM) auf jedes Stb und in jeden Zwischenraum (71 FM) |
4. Reihe |
siehe Reihe 3 (71 FM) |
5. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 70. + 71. FM zusammenhäkeln (69 FM) |
6. Reihe – 9. Reihe |
4 Reihen FM (69 FM) |
10. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 68. + 69. FM zusammenhäkeln (67 FM) |
11. Reihe – 14. Reihe |
4 Reihen FM (67 FM) |
Farbwechsel Mittelrot |
15. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 66. + 67. FM zusammenhäkeln (65 FM) |
16. Reihe – 19. Reihe |
4 Reihen FM (65 FM) |
20. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 64. + 65. FM zusammenhäkeln (63 FM) |
21. Reihe – 24. Reihe |
4 Reihen FM (63 FM) |
25. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 62. + 63. FM zusammenhäkeln (61 FM) |
Farbwechsel Reihe 29 Rot |
26. Reihe – 29. Reihe |
4 Reihen FM (61 FM) |
30. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 60. + 61. FM zusammenhäkeln (59 FM) |
31. Reihe – 34. Reihe |
4 Reihen FM (59 FM) |
35. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 58. + 59. FM zusammenhäkeln (57 FM) |
36. Reihe – 67. Reihe |
32 Reihen FM (57 FM) |
Farbwechsel Reihe 43 Rost |
Farbwechsel Reihe 57 Orange |
Jetzt beginnt der Armausschnitt |
68. Reihe |
3 KM über die ersten 4 FM, dann FM, die letzten 3 FM frei lassen (51 FM) |
69. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 48. + 49. FM zusammenhäkeln (49 FM) |
70. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 46. + 47. FM zusammenhäkeln (47 FM) |
Farbwechsel Gelb |
|
71. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 44. + 45. FM zusammenhäkeln (45 FM) |
72. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 42. + 43. FM zusammenhäkeln (43 FM) |
73. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 40. + 41. FM zusammenhäkeln (41 FM) |
74. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 38. + 39. FM zusammenhäkeln (39 FM) |
75. Reihe |
FM (39 FM) |
76. Reihe |
FM (39 FM) |
1. Träger: |
|
77. Reihe |
12 FM |
78. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln (11 FM) |
79. Reihe |
Die 10. + 11. FM zusammenhäkeln (10 FM) |
80. Reihe – 101. Reihe |
22 Reihen FM (10 FM) |
102. Reihe |
In die 1. FM 2 FM häkeln (11 FM) |
103. Reihe |
In die letzte (11.) FM 2 FM häkeln (12 FM) |
104. Reihe – 113. Reihe |
10 Reihen FM (12 FM) |
2. Träger: |
Spiegelverkehrt auf der anderen Seite häkeln |
77. Reihe |
12 FM |
78. Reihe |
Die 11. + 12. FM zusammenhäkeln (11 FM) |
79. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln (10 FM) |
80. Reihe – 101. Reihe |
22 Reihen FM (10 FM) |
102. Reihe |
In die letzte (10.) FM 2 FM häkeln (11 FM) |
103. Reihe |
In die 1. FM 2 FM häkeln (12 FM) |
104. Reihe – 113. Reihe |
10 Reihen FM (12 FM) |
Rückenteil |
|
70 Luftmaschen (LM) + 4 LM in Weinrot anschlagen. |
Die ersten 4 LM ersetzen das 1. Stäbchen (Stb) und die 1. LM. |
1. Reihe |
Immer im Wechsel 1 Stäbchen, 1 LM – mit einem Stb enden. (36 Stb / 35 LM) |
2. Reihe |
siehe Reihe 1 |
3. Reihe |
1 feste Masche (FM) auf jedes Stb und in jeden Zwischenraum (71 FM) |
4. Reihe |
siehe Reihe 3 (71 FM) |
5. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 70. + 71. FM zusammenhäkeln (69 FM) |
6. Reihe – 9. Reihe |
4 Reihen FM (69 FM) |
10. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 68. + 69. FM zusammenhäkeln (67 FM) |
11. Reihe – 14. Reihe |
4 Reihen FM (67 FM) |
Farbwechsel Mittelrot |
15. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 66. + 67. FM zusammenhäkeln (65 FM) |
16. Reihe – 19. Reihe |
4 Reihen FM (65 FM) |
20. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 64. + 65. FM zusammenhäkeln (63 FM) |
21. Reihe – 24. Reihe |
4 Reihen FM (63 FM) |
25. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 62. + 63. FM zusammenhäkeln (61 FM) |
Farbwechsel Reihe 29 Rot |
26. Reihe – 29. Reihe |
4 Reihen FM (61 FM) |
30. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 60. + 61. FM zusammenhäkeln (59 FM) |
31. Reihe – 34. Reihe |
4 Reihen FM (59 FM) |
35. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 58. + 59. FM zusammenhäkeln (57 FM) |
36. Reihe – 67. Reihe |
32 Reihen FM (57 FM) |
Farbwechsel Reihe 43 Rost |
Farbwechsel Reihe 57 Orange |
Jetzt beginnt der Armausschnitt |
68. Reihe |
3 KM über die ersten 4 FM, dann FM, die letzten 3 FM frei lassen (51 FM) |
69. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 48. + 49. FM zusammenhäkeln (49 FM) |
70. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 46. + 47. FM zusammenhäkeln (47 FM) |
Farbwechsel Gelb |
|
71. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 44. + 45. FM zusammenhäkeln (45 FM) |
72. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 42. + 43. FM zusammenhäkeln (43 FM) |
73. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 40. + 41. FM zusammenhäkeln (41 FM) |
74. Reihe |
Die 1. + 2. FM zusammenhäkeln, die 38. + 39. FM zusammenhäkeln (39 FM) |
75. Reihe – 82. Reihe |
8 Reihen FM (39 FM) |
|
|
Beide Teile links auf links legen und zusammennähen oder häkeln. |
Die Träger am Rückenteil vernähen. |
Kleid auf rechts drehen, ab jetzt wird nach unten (weiter in Reihen) gehäkelt.
|
|
|
Schleppe / Rock: |
|
Jetzt unten weiter häkeln … |
Jede Reihe im Wechsel 1 Stb, 1 LM. |
Am Oberschenkel rechts bleiben in der 1. Reihe 4 „Löcher“ unhäkelt. |
In jeder weiteren Reihe je rechts und links vom Beinausschnitt 2 weitere „Löcher“ abmaschen bzw. nicht häkeln. |
Insgesamt werden so 10 Reihen gehäkelt |
|
|
Alle Fäden vernähen. |
|
|
 |
Tü-Tü |
|
Tüll in 6 verschiedenen Rot, Gelb und Orangetönen |
Breite 1,80 m |
Länge je 2 m |
Den Tüll in Streifen schneiden: |
50 cm x 15 cm |
Diese Streifen unten im Saum um die Stäbchen verknoten. |
Je 2 Reihe in einer Farbe.
©
Frau Tschi-Tschi – Alle Rechte vorbehalten. Nur für den privaten
Gebrauch! Die Anleitung oder Teile davon dürfen nicht kopiert,
reproduziert, veröffentlicht (weder online noch gedruckt), getausch
oder weiterverkauft werden.
|